|

| 1. Ghisla, G. & Zgraggen, B. (2004): SWISSCOM - Ein Modell innovativer betrieblicher Ausbildung | 
| 2. Ghisla, G. (2006): Competenze e loro valutazione in ambito formativo | 
| 3. Ghisla, G. (2007): Standards im Fremdsprachenunterricht | 
| 4. CoRe – Kompetenzen-Ressourcen: Ein Modell der Curriculumentwicklung für die Berufsbildung | 
| 5. Ghisla, G. (2008): Economia della formazione: verso nuovi orizzonti? | 
| 6. Ghisla, G., Bernasconi, L. & Poglia, E. (2009): Die Kompetenzen der Berufsmaturanden: Evaluation in der Berufsbildung | 
| 7. Ghisla, G. (2008): Die Ökonomisierung der Bildung ist eine Herausforderung. Es gilt, sie anzunehmen, mit etwas Gelassenheit. | 
| 8. Ghisla, G. (2009): Competenza e formazione. Per una ricostruzione della Bildung | 
| 9. Ghisla, G., Bausch, L. & Bonoli, L. (2010): Interdisciplinarity in Swiss Schools |
|
|
|