|
Titel | Web Project Manager (WPM): Revision des Prüfungsreglements | I-II/10/2 |
---|
Bereich | I. Arbeitsanalyse und Erfassen von Anforderungsprofilen und Kommunikationsprozessen II. Entwicklung von Curricula, Bildungsplänen, didaktischen Materialien und Tests | Auftraggeber | Simsa – Swiss Internet Industry Association / Schw. Verband für Betriebsausbildung (SVBA) | Laufzeit | 2010-2011 | Kurzbeschreibung | Analyse der Tätigkeit von WPM, Entwicklung eines Kompetenzprofils und eines Qualifikationsprofils als Basis für die Revision des Prüfungsreglements des eig. Dipl. WPM nach Vorgaben des BBT | Rolle IDEA Verantwortung | Analyse bestehender Doumentation, Handlungsfeldanalyse mit Workshops, Redaktion der Dokumente, Sitzungsleitung. Verantwortung: Gianni Ghisla | Bibliographie und links | Ghisla, G. (2011). Handlungsfeld, Kompetenzprofil und Berufsbild des/der WEB Project Manager / Managerin (p. 32). IDEA/SIMSA, Contone/Zürich. http://simsa.ch/ www.betriebsausbildung.ch |
Titel | Sprachliches Qualifikationsprofil für interkulturelle Übersetzende | I-08/1 |
---|
Bereich | I. Arbeitsanalyse und Erfassen von Anforderungsprofilen und Kommunikationsprozessen
II. Entwicklung von Curricula, Bildungsplänen, didaktischen Materialien und Tests | Auftraggeber | Bundesamts für Gesundheit BAG | Laufzeit | 2008 | Kurzbeschreibung | Untersuchungen zum sprachlichen Anforderungsprofil von interkulturellen Übersetzer/innen | Rolle IDEA Verantwortung | Recherche, Durchführung eines Experten-Hearings, Redaktion eines Berichts mit Empfehlungen Verantwortung: Margrit Hagenow-Caprez | Bibliographie und links | Wie viel Sprache soll es sein? Definition der sprachlichen Qualifikationen der interkulturellen Übersetzer/innen für die Zulassung zur Ausbildung und für die Zertifizierung, Bundesamt für Gesundheit, Bern 2008 www.inter-pret.ch |
|
|
|